In der kfd-Mitgliederversammlung 2019 wurde das Leitungsteam für die kommenden vier Jahre gewählt:
Angelika Pohler Leipzig, Sprecherin
Delegierte im Katholikenrat des Bistums Dresden-Meißen, im kfd-Netzwerk Ost und in der kfd-Bundesversammlung
Gerda Panglisch Dresden, Stellvertreterin
Delegierte der kfd-Bundesversammlung und im Katholikenrat als Vertreterin der KEG (Kath. Erzieher-Gemeinschaft)
Maria Ruby Leipzig, Geistlicher Leiterin/Begleiterin:
Mitglied im erweiterten Bundesvorstand der kfd
Uta Maier Dresden,
Delegierte der Bundesversammlung, beim kfd-Netzwerk Ost und im Sächsischen Landesfrauenrat
Annette Meyer Leipzig,
Finanzbeauftragte und Delegierte in der Kath. Erwachsenenbildung (KEBS)
Vielfältige Ökumenische Kontakte bestehen in den kfd-Gruppen vor Ort und zur Frauenarbeitsstelle der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen.
Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands steht für das Engagement von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft.
Sie setzt sich z.B. besonders für eine gerechte Teilhabe von Frauen in der Kirche ein. Die neue Verbandsoffensive „Frauen, worauf wartet ihr?“ weist darauf hin.
Aber auch die Bewahrung der Schöpfung, die Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf, menschenwürdige Arbeitsbedingungen, die umweltverträgliche Produktion von Waren, die Anerkennung der Lebensleistung von Frauen und andere aktuelle Themen stehen auf der Agenda.
Der kfd gehören in unserem Bistum aktuell 54 Frauen an. Zur Patronin unseres kfd-Verbandes wurde Edith Stein gewählt.
Wir laden alle Frauen unseres Bistums ein, die kfd kennenzulernen. Sie sind herzlich willkommen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Beilage der kfd-Diözesanverbände Berlin, Erfurt, Dresden-Meißen, Görlitz und Magdeburg zum Mitgliedermagazin "Junia"
Starke Frauen werden in diesem Heft vorgestellt:
Auf den Spuren der seligen Hildegard Burjan
Helga Weise, eine beeindruckende Frau
Edith Stein, eine Märthyrerein des 20. Jahrhunderts
eine Politikerin aus Sachsen-Anhalt, Steffi Lemke
unermüdlich aktiv für die kfd, Elisabeth Meyer